Kreismuseum Syke
Das Kreismuseum in Syke, gegründet 1937, zeigt seine Sammlungen in mehreren Häusern und Nebengebäuden. Es besteht aus dem ursprünglich 1747 errichteten Bauernhaus, einem alten Syker Ackerbürgerhaus, einem großen Kornspeicher, einem kleinen Speicher, einer Wagenremise, Backhaus und Backofen, einem Göpelhaus, Hühnerstall und Bienenstand.
Ausstellungsschwerpunkte
Handwerk, bäuerliche Produktionsmethoden, Hauswirtschaft, Kulturgeschichte, Vor- und Frühgeschichte, Naturkunde.
Besonderheiten
Es werden zahlreiche Aktions- und Backtage, Museumsfeste, ein Kunsthandwerkermarkt, beide mit Backtag, sowie wechselnde Kunstausstellungen durchgeführt.
Kindergeburtstage und Klassenfeste auf der Diele des Museums sind möglich.
Für Schulklassen und Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
In Abstimmung mit dem Standesamt Syke sind im Kreismuseum auch Trauungen möglich.