Syke

Schnellfinder

Diese Suche berücksichtigt Veranstaltungen nur bis zum 18.11.2022. Nutzen Sie für spätere Veranstaltungen bitte unsere Veranstaltungssuche.
Suche

Hier können Sie das Portal durchsuchen.

Wenn Sie sicher sind, dass alle Angaben korrekt ausgefüllt sind, dann senden Sie die Suchanfrage jetzt ab.

Hilfe!
Plus Durch Klicken dieses Symbols klappen die Suchtreffer zum jeweiligen Bereich auf.
Minus Durch Klicken dieses Symbols klappen die Suchtreffer zum jeweiligen Bereich zu.
Detailseite Durch Klicken des Symbols gelangen Sie zu der Detailseite des jeweiligen Suchtreffers.
Link in einem neuen Fenster öffnen Durch Klicken des Symbols öffnen Sie eines neues Fenster für die Detailseite des jeweiligen Suchtreffers.
 Symbolerklärung
Details ausblenden Details ausblenden
Details einblenden Details einblenden
10 TrefferzuklappenTop-Treffer
  • Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie im Landkreis Diepholz – Änderungen im Lagezentrum – Vorgehensweise bei Freitestungen

    Meldungen

  • Info-Übersicht zur Corona-Lage

    Meldungen

  • Syke in Aktion - Corona Edition

    Meldungen

  • 11.5. Nds VO zur Bekämpfung der Corona-Pandemie

    Dokumente

  • 8.4. Nds. VO zur Beschränkung sozialer Kontakte anlässlich der Corona-Pandemie

    Dokumente

  • Hilfsangebote für Unternehmen in der Corona-Krise

    Dokumente

  • Niedersächsische Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte anlässlich der Corona-Pandemie

    Dokumente

  • Verordnung 1.4.: Corona-Soforthilfe für kleine Unternehmen

    Dokumente

  • Verordnung 1.4.: Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige

    Dokumente

  • CoronaVO_2020_09_12

    Dokumente

101 TrefferaufklappenMeldungen
  • Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie im Landkreis Diepholz – Änderungen im Lagezentrum – Vorgehensweise bei Freitestungen

    (25.03.2022) Aufgrund der auch im Landkreis Diepholz weiterhin hohen Zahl an Neuinfizierten erfolgt ab sofort eine Kontaktnachverfolgung ausschließlich für vulnerable Bereiche bzw. Personen.

  • Syke in Aktion - Corona Edition

    (21.02.2022) Am Samstag, 26.03.2022, findet dieses Jahr wieder der Aufräum-Aktions-Tag zusammen mit der AWG Bassum statt.

  • Info-Übersicht zur Corona-Lage

    (11.09.2020) Hier finden Sie Infos zu neuen Regelungen, Absagen, Schließungen etc. während der aktuellen Corona-Infektionswelle.

  • 260 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (12.05.2022) 2363 akute COVID-19-Fälle

  • 294 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (11.05.2022) 2739 akute COVID-19-Fälle

  • 353 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (10.05.2022) 2808 akute COVID-19-Fälle

  • Vorträge und Aktion zum „Tag der Nachbarn“ am 20. Mai

    (10.05.2022) Der „Tag der Nachbarn“ ist eine jährliche Initiative der nebenan.de Stiftung zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders.

  • 285 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (06.05.2022) 3109 akute COVID-19-Fälle

  • 406 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (05.05.2022) 3324 akute COVID-19-Fälle

  • 433 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (04.05.2022) 3516 akute COVID-19-Fälle

  • 522 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (03.05.2022) 3177 akute COVID-19-Fälle

  • 264 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (29.04.2022) 3963 akute COVID-19-Fälle

  • 373 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (28.04.2022) 4547 akute COVID-19-Fälle

  • 518 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (27.04.2022) 4292 akute COVID-19-Fälle

  • 624 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (26.04.2022) 3931 akute COVID-19-Fälle

  • 912 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (25.04.2022) 3559 akute COVID-19-Fälle

  • 727 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (22.04.2022) 3858 akute COVID-19-Fälle

  • 987 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (21.04.2022) 3835 akute COVID-19-Fälle

  • 985 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (20.04.2022) 3610 akute COVID-19-Fälle

  • 844 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (19.04.2022) 2857 akute COVID-19-Fälle

  • 599 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (14.04.2022) 4462 akute COVID-19-Fälle

  • 675 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (13.04.2022) 4599 akute COVID-19-Fälle4599 akute COVID-19-Fälle

  • 809 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (12.04.2022) 4280 akute COVID-19-Fälle

  • 946 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (11.04.2022) 3490 akute COVID-19-Fälle

  • 479 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (08.04.2022) 4159 akute COVID-19-Fälle

  • 571 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (07.04.2022) 4521 akute COVID-19-Fälle

  • 683 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (06.04.2022) 4854 akute COVID-19-Fälle

  • 657 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (05.04.2022) 4320 akute COVID-19-Fälle

  • 899 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (04.04.2022) 4120 akute COVID-19-Fälle

  • 449 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (01.04.2022) 5817 akute COVID-19-Fälle

  • 847 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (31.03.2022) 5.759 akute COVID-19-Fälle

  • 1029 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (29.03.2022) 4917 akute COVID-19-Fälle

  • 1138 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (28.03.2022) 4233 akute COVID-19-Fälle

  • 581 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (25.03.2022) 4860 akute COVID-19-Fälle

  • Ferienspaß in den Osterferien 2022

    (25.03.2022) Langeweile in den Osterferien? Dagegen haben wir etwas: Zum zweiten Mal bietet Euch die Stadt Syke in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auch in den Osterferien an!

  • 874 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (24.03.2022) 4945 akute COVID-19-Fälle

  • 777 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (23.03.2022) 4702 akute COVID-19-Fälle

  • Meyne Kultur im Homeoffice

    (22.03.2022) Auch in Zeiten von Corona geht in Syke die Kultur weiter!

  • 913 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (22.03.2022) 4189 akute COVID-19-Fälle

  • 841 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (21.03.2022) 3565 akute COVID-19-Fälle

  • 558 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (18.03.2022) 4307 akute COVID-19-Fälle

  • 963 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (17.03.2022) 4302 akute COVID-19-Fälle

  • 910 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (16.03.2022) 3.889 akute COVID-19-Fälle

  • 758 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (15.03.2022) Der Landkreis Diepholz meldet am heutigen Tag 758 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 3.210 Personen mit dem COVID-19-Virus infiziert.

  • 898 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (14.03.2022) 2.636 akute COVID-19-Fälle

  • 520 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (11.03.2022) 2.863 akute COVID-19-Fälle

  • Hilfe für die Ukraine

    (01.03.2022) Bei der Stadt Syke gehen derzeit viele Anfragen von hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern ein. Wir möchten Ihnen hier eine Plattform bieten, bei der Sie Ihr Anliegen bzw. Ihr Hilfsangebot mitteilen können.

  • Pressemitteilung Gültigkeit des Genesenennachweis; Abit in Kitas

    (24.02.2022) Gültigkeit des Genesenennachweis Abit in Kitas

  • 347 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (24.02.2022) 2457 akute COVID-19-Fälle

  • Sommerreisen mit den Senioren 50plus

    (11.02.2022) Für den kommenden Sommer hat das Organisationsteam der Senioren 50plus zwei Reisen geplant, für die noch Restplätze buchbar sind.

  • 698 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (10.02.2022) 3496 akute COVID-19-Fälle

  • 701 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (08.02.2022) 2.453 akute COVID-19-Fälle

  • 553 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (03.02.2022) 2891 akute COVID-19-Fälle

  • 728 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (02.02.2022) 2848 akute COVID-19-Fälle

  • 467 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (01.02.2022) 1793 akute COVID-19-Fälle

  • 331 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (28.01.2022) 2.192 akute COVID-19-Fälle

  • 413 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (27.01.2022) 2239 akute COVID-19-Fälle

  • 491 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (24.01.2022) 1624 akute COVID-19-Fälle

  • 385 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (21.01.2022) 1860 akute COVID-19-Fälle

  • 456 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (20.01.2022) 1484 akute COVID-19-Fälle

  • 391 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (19.01.2022) 1484 akute COVID-19-Fälle

  • 334 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (18.01.2022) 1226 akute COVID-19-Fälle

  • 265 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (17.01.2022) 1042 akute COVID-19-Fälle

  • 196 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (14.01.2022) 1477 akute COVID-19-Fälle

  • 284 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (13.01.2022) 1543 akute COVID-19-Fälle

  • 271 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (13.01.2022) 1449 akute COVID-19-Fälle

  • 256 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (11.01.2022) 1322 akute COVID-19-Fälle

  • 248 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (10.01.2022) 1204 akute COVID-19-Fälle

  • 210 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (07.01.2022) 1233 akute COVID-19-Fälle

  • 180 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (06.01.2022) 1112 akute COVID-19-Fälle

  • 196 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (05.01.2022) 997 akute COVID-19-Fälle

  • 106 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (04.01.2022) 852 akute COVID-19-Fälle

  • 138 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (03.01.2022) 824 akute COVID-19-Fälle

  • 128 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (31.12.2021) 862 akute COVID-19-Fälle

  • 170 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (30.12.2021) 815 akute COVID-19-Fälle

  • 151 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (29.12.2021) 710 akute COVID-19-Fälle

  • 105 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (28.12.2021) 621 akute COVID-19-Fälle

  • 89 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (28.12.2021) 587 akute COVID-19-Fälle

  • 41 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (24.12.2021) 648 akute COVID-19-Fälle

  • 64 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (23.12.2021) 656 akute COVID-19-Fälle

  • 124 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (22.12.2021) 669 akute COVID-19-Fälle

  • 81 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (21.12.2021) 614 akute COVID-19-Fälle

  • 121 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (20.12.2021) 603 akute COVID-19-Fälle

  • 68 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (17.12.2021) 630 akute COVID-19-Fälle

  • 84 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (16.12.2021) 618 akute COVID-19-Fälle

  • 109 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (15.12.2021) 596 akute COVID-19-Fälle

  • 55 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (14.12.2021) 545 akute COVID-19-Fälle

  • 109 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (13.12.2021) 544 akute COVID-19-Fälle

  • Ausfall Weihnachtsfeier Senioren 50plus mit Konzert in der Christuskirche

    (13.12.2021)

  • 58 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (10.12.2021) 599 akute COVID-19-Fälle

  • 76 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (09.12.2021) 646 akute COVID-19-Fälle

  • 90 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (08.12.2021) 600 akute COVID-19-Fälle

  • 62 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (07.12.2021) 578 akute COVID-19-Fälle

  • 106 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (06.12.2021) 585 akute COVID-19-Fälle

  • 54 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (03.12.2021) 626 akute COVID-19-Fälle

  • Zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus

    (02.12.2021) 74 Neuinfektionen und 630 akute COVID-19-Fälle im Landkreis Diepholz

  • 96 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (01.12.2021) 610 akute COVID-19-Fälle

  • 54 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (30.11.2021) 563 akute COVID-19-Fälle

  • 133 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (29.11.2021) 552 akute COVID-19-Fälle

  • 44 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (26.11.2021) 520 akute COVID-19-Fälle

  • 50 Neuinfektionen im Landkreis Diepholz

    (25.11.2021) 515 akute COVID-19-Fälle

1 TrefferaufklappenÄltere Amtliche Bekanntmachungen
  • 30. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Syke (Windkraftplanung)

    (23.04.2021) hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB

5 TrefferaufklappenSeiten
  • Hallenbad Syke (07.04.2021)

    Im Syker Hallenbad beträgt die Wassertemperatur ständig 27 Grad. Neben den üblichen Badespaß- und Sportschwimmangeboten wird Schwimmunterricht für Kinder sowie für Erwachsene erteilt.

  • Rückmeldung Covid-19 Impfung (04.03.2021)
  • Senioren- und Pflegestützpunkt (02.12.2021)

    Seniorenservicebüro: Beratungsleistungen und Hilfestellungen zum Thema Senioren. Das Seniorenservicebüro unterstützt Sie in allen Fragen zur Lebens- und Alltagsbewältigung im Alter.

  • Syker Theater (03.11.2021)

    Ab dem 3.11.2021 gelten im Landkreis Diepholz erweiterte 3G-Regelungen. Deshalb ist auch im Syker Theater der Zutritt nur für getestete, genesene und geimpfte Personen möglich. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung die entsprechenden Nachweise...

  • Windkraftplanung (31.01.2022)

    30. Änderung Flächennutzungsplan Gemeindegebiet Syke Der Rat der Stadt Syke hat am 16.12.2020 den „3 Punkte Fahrplan - Flächennutzungsplan“ beschlossen. Zu diesem gehört neben anderen Aspekten welche aktuell überarbeitet werden auch die...

37 TrefferaufklappenDokumente
  • 11.5. Nds VO zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
  • 8.4. Nds. VO zur Beschränkung sozialer Kontakte anlässlich der Corona-Pandemie
  • Hilfsangebote für Unternehmen in der Corona-Krise
  • Niedersächsische Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte anlässlich der Corona-Pandemie
  • Verordnung 1.4.: Corona-Soforthilfe für kleine Unternehmen
  • Verordnung 1.4.: Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige
  • CoronaVO_2020_09_12
  • 1. Nachtrag 2020 Stadt Syke
  • 1.9. Nds. Verordnung
  • 17.4. Nds. Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen
  • 3.7. Niedersächsische Verordnung
  • 31.7. Verordnung
  • 31.7. Verordnung
  • Anamnesebogen und Einwilligungsbogen mRNA
  • Antrag auf Kita-Notbetreuung_06.01.2021
  • Antrag auf Notbetreuung KiTa
  • Antrag Notbetreung Kita
  • Antrag Notbetreuung (Mai 2021)
  • Antrag Notbetreuung 15. Februar bis 26. Februar mit Arbeitgeberbescheinigung
  • Antrag Notbetreuung 15. Februar bis 26. Februar
  • Antrag Notbetreuung KiTa - Folgeantrag
  • Antrag Notbetreuung Kita Februar
  • Antrag Notbetreuung Kita Januar
  • Antrag Notbetreuung kiTa Januar
  • Antrag Notbetreuung KiTa
  • Aufklärungsbogen mRNA Impfstoffe
  • Bilderwörterbuch Deutsch-Ukrainisch
  • Folgeantrag Notbetreuung 15. Februar bis 26. Februar
  • Folgeantrag Notbetreuung Kita Februar
  • Impfung Hinweise in leichter Sprache
  • Kita Notbetreuungsantrag 08.03.2021
  • Merkblatt für Unternehmen NBank
  • Pressemeldung Schnellkredit
  • Pädagogischer Mittagstisch Notbetreuungsantrag 01.03.2021
  • Syke in Aktion 2022 - Information Abholung der Sammelsets und Lage der Sammelstellen
  • Vereinfachter Antrag Notbetreuung (Mai 2021)
  • Wichtige Links zur Kurzarbeit
Suche läuft... aufklappenRatsinformationen
    3 TrefferaufklappenVeranstaltungen (bis zum 18.11.2022)
    • Jazz Folk Bike 2022 - Musikfestival Sa, 04.06.2022
    • Jazz Folk Bike 2022 - Musikfestival So, 05.06.2022
    • Jazz Folk Bike 2022 - Musikfestival Mo, 06.06.2022
    22 TrefferaufklappenDienstleistungen
    • Arbeitslosengeld II beantragen

      Das Arbeitslosengeld II dient der Grundsicherung, also der Sicherstellung Ihres Lebensunterhalts. Die Grundsicherung für Arbeitsuchende unterstützt Sie mit Leistungen, die Ihnen zu einem Arbeitsplatz verhelfen sollen, Hilfe bei der...

    • Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)

      Viele Ortsteile, Gemeinden und Städte veranstalten jährlich zu festen Terminen (Frühlingsanfang, Ostern, Walpurgis, Johanni, Erntedank, Sommer-/Wintersonnenwende etc.) öffentliche Brauchtumsfeuer. Grundsätzlich ist eine Entsorgung von...

    • Kinderreisepass Ausstellung

      Die Ausstellung eines Kinderreisepasses muss beantragt werden und gilt für Kinder bis zum 12. Lebensjahr. Bei der Beantragung werden keine biometrischen Daten erhoben. In Abhängigkeit des Reiselandes kann die Vorlage eines Reispasses mit...

    • Kinderreisepass Verlängerung

      Der Kinderreisepass kann bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres verlängert werden. Er ist in diesem Zusammenhang mit einem aktuellen Lichtbild zu versehen. Wichtige Informationen bezüglich der Corona-Krise

    • Personalausweis Änderung wegen Adressänderung

      Wenn sich die auf dem Personalausweis vermerkte Adresse geändert hat, weil der Inhaber/die Inhaberin umgezogen ist, muss er oder sie nicht nur innerhalb einer Woche den neuen Wohnsitz anmelden, sondern auch die Adressangaben im Personalausweis...

    • Personalausweis Meldung

      Jede Bürger/jeder Bürger ist verpflichtet, das Abhandenkommen des Ausweises unverzüglich zu melden. Die zuständige Stelle ergibt sich aus dem Grund: Meldung wegen Diebstahl Meldung wegen Verlust Meldung wegen Wiederauffinden Wichtige...

    • Personalausweis Meldung wegen Diebstahl

      Der Diebstahl eines Personalausweises muss der zuständigen Stelle gemeldet werden. Unter Umständen ist eine Sperrung des elektronischen Identitätsnachweises notwendig. Zudem muss ein neuer Personalausweises ausgestellt werden. Wichtige Hinweise...

    • Personalausweis Meldung wegen Verlust

      Ist der Personalausweis nicht mehr auffindbar oder wurde verloren, muss der Verlust sofort angezeigt werden (Verlustanzeige). Unter Umständen ist eine Sperrung des elektronischen Identitätsnachweises notwendig. Zudem muss ein neuer...

    • Personalausweis Meldung wegen Wiederauffinden

      Wird ein Personalausweis nach einer Verlustmeldung wiedergefunden, so ist dies der zuständigen Stelle mitzuteilen und dieser der zuständigen Stelle vorzulegen. Wichtige Hinweise bezüglich der Corona-Krise

    • Reisepass - Herstellungsdauer verkürzen (Expresspass)

      Die Lieferzeit für einen Reisepass beträgt in der Regel 3 bis 4 Wochen. Wird der Reisepass bereits früher benötigt, kann ein Expresspass beantragt werden. Die Besonderheit liegt ausschließlich in der verkürzten Lieferzeit. Der Expresspass ist...

    • Reisepass Ausstellung

      Die Ausstellung eines Reisepasses muss beantragt werden. Bei der erstmaligen Ausstellung gelten besondere Bedingungen. Wichtige Hinweise bezüglich der Corona-Krise

    • Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige

      Dem Antrag von Minderjährigen muss von beiden Elternteilen (solange sie das gemeinsame Sorgerecht ausüben) schriftlich zugestimmt werden. Bei unverheirateten oder geschiedenen Eltern kann die Zustimmung von dem Elternteil erteilt werden, dem das...

    • Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige

      Die erstmalige Ausstellung eines Reisepasses muss bei der zuständigen Stelle beantragt werden. Bei erstmaliger Ausstellung für Minderjährige sind besondere Bedingungen zu beachten. Wichtige Hinweise bezüglich der Corona-Krise

    • Reisepass Ausstellung für Vielreisende

      Für Vielreisende kann ein Reisepass mit 48 Seiten ausgestellt werden. Wichtige Hinweise bezüglich der Corona-Krise

    • Reisepass Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit

      Eine Verlängerung des Reisepasses ist nicht möglich. Ist der Reisepass abgelaufen, muss - soweit der Reisepass weiterhin benötigt wird - ein neuer Reisepass ausgestellt werden. Wichtige Hinweise bezüglich der Corona-Krise

    • Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten

      Neben einer Änderung des Familiennamens muss bei Änderung folgender Daten ein neuer Reisepass ausgestellt werden: Vorname Geburtsdatum Geburtsort Die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist nur notwendig, wenn der Reisepass weiterhin...

    • Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft

      Nach einer Namensänderung bei einer Eheschließung oder Begründung einer Lebenspartnerschaft wird ein neuer Reisepass benötigt. Die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist nur notwendig, wenn der Reisepass weiterhin genutzt wird. Wichtige...

    • Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft

      Nach einer Namensänderung durch Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft wird ein neuer Reisepass benötigt. Die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist nur notwendig, wenn der Reisepass weiterhin genutzt wird. Wichtige Hinweise...

    • Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe

      Grundsätzlich wird für jeden Bürger/jede Bürgerin nur ein gültiger Reisepass ausgestellt. Bei Nachweis eines berechtigten Interesses können jedoch weitere, gleichzeitig gültige Reisepässe ausgestellt werden. Wichtige Hinweise bezüglich der...

    • Umsatzsteuer

      Die Umsatzsteuer heißt allgemein auch Mehrwertsteuer. Ihr unterliegen insbesondere Lieferungen und sonstige Leistungen, die Einfuhr von Gegenständen aus Nicht-EU-Ländern – die entstehende Einfuhrumsatzsteuer erhebt der Zoll – und der...

    • Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung - Fahrseminare JuFa / SeFa

        ACHTUNG: Hiermit weisen wir darauf hin, dass alle SeFa- und JuFa-Seminare in diesem Jahr aufgrund der Coronakrise abgesagt sind.

    • Vorläufiger Reisepass

      Ein vorläufiger maschinenlesbarer Reisepass wird nur ausgestellt, wenn die Zeit selbst für die Ausstellung eines Expresspasses (Herstellungsdauer max. 72 Stunden) zu knapp ist und dieser nicht mehr rechtzeitig vor dem ersten Gebrauch ausgehändigt...

    Infobereich

    Bürgerkonto

    ODER
    Sie haben noch kein Servicekonto?Hier registrieren

    Öffnungszeiten

    Bürgerbüro

    Montag 8:00 - 17:00 Uhr
    Dienstag 8:00 - 17:00 Uhr
    Mittwoch 8:00 - 16:00 Uhr
    Donnerstag 8:00 - 18:00 Uhr
    Freitag 8:00 - 13:00 Uhr

    Kontakt Bürgerbüro

    Telefon: 04242 164-314
    Telefax: 04242 164-315
    E-Mail: buergerbuero@syke.de

    Notdienst der Stadtverwaltung

    • Service aktuell
      • Stellenangebote
      • Eheschließung
      • Trauungen
      • Hundehaltung Anmeldung
      • Baugebiete
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Wohnsitz Ummeldung
    • Rathaus direkt
      • Bürgerkonto
      • Sicherheit und Ordnung
      • Termin im Bürgerbüro
      • Beschwerde
      • Lebenslagen
      • Steuern und Finanzen
      • Online Service A-Z
      • Schule
    • Freizeit
      • Bibliothek
      • Jugendhäuser
      • Freibad
      • Kreismuseum
      • Hallenbad Syke
      • Unterkünfte
      • Hoher Berg
    • Kultur
      • Theater
      • Syker Vorwerk
      • Spielplan
      • Gästeführungen
      • Kartenverkauf
      • Kreismuseum
    • Online Service
      • Ausweise & Dokumente
      • Gewerbe & Wirtschaft
      • Urkunden
      • Bauen & Wohnen
      • Sicherheit & Ordnung
      • Wahlen
      • Familie & Kinder
      • Steuern & Abgaben
      • Weitere Online-Dienste
      • Freizeit & Sport
      • Umzug
    Stadt Syke
    Hinrich-Hanno-Platz 1, 28857 Syke
    Telefon: 04242 164-0, E-Mail: info@syke.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Häufige Suchbegriffe

    stellenangebotecoronabebauungsplanformulareweihnachtsmarkt
    Kontakt Stadtplan Veranstaltungen Bürgerservice Notdienst Aktuelles
    • Startseite
    • Rathaus
      • Online Service
      • Bürgermeisterin
      • Bürgerservice
        • Online-Service
        • Was erledige ich wo?
        • Bürgerkonto
        • Terminvergabe Bürgerbüro
        • Beschwerde
        • Lebenslagen
      • Bekanntmachungen
        • Geplante und laufende Vergabeverfahren
        • Informationen über vergebene Aufträge
      • Politik
        • Rat der Stadt Syke
        • Ausschüsse
        • Fraktionen
        • Kommunalpolitiker
        • Textrecherche
        • Sitzungskalender
        • Sitzungsübersicht
        • Bekanntgabe
        • Vorlagen
      • Wahlen
      • Ortsrecht/Satzungen
      • Gleichstellung
      • Arbeitgeber
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
      • Sicherer Hafen
      • Kommunalverbund
    • Leben
      • Über Syke
      • Bildung
        • Bibliothek
        • Kindertagesstätten
        • Anmeldung online Kita / Hort / Krippe
        • Schule
      • Kultur
        • Theater
          • Spielplan
          • Kartenbestellung
        • Kreismuseum
        • Vorwerk
        • Wassermühle
        • Kulturförderung
        • Künstler*innenverzeichnnis
      • Freizeit
        • Hallenbad
        • Freibad
        • Vereine
          • Neuer Vereinseintrag
        • Grün- und Freiflächen
        • Jugendhäuser
      • Klimaschutz
        • Idee einreichen
        • Ideenkarte
        • Energiemonitor
      • Freiwilligenagentur
        • Ehrenamtskarte
        • Kompetenznachweis
      • Bauen und Wohnen
        • Bauberatung
        • Baugebiete
        • Bauhof
        • Stadtplanung
          • Flächennutzungsplan
          • Bebauungspläne
          • Innen- und Außenbereichssatzungen
          • Dorferneuerung Heiligenfelde und Henstedt
          • W.i.N.-Region
          • Flurbereinigungsverfahren Gessel
          • Windkraftplanung
        • Gartenberatung
      • Soziales und Gesundheit
        • Ärzte und med. Versorgung
        • Notdienste
        • Ärztlich willkommen!
        • Demenzprojekt
        • Senioren- und Pflegestützpunkt
        • Feuerwehr
      • Tourismus
        • Wandern und Radfahren
          • Der Goldhortweg
          • Der Hachepadd
          • Um die Siebenhäuser
          • Syker Radrundweg
          • Der Hachetaler Padd
        • Gastgeber
        • Gästeführungen
        • Sehenswertes
        • Gesseler Goldschatz
        • Hoher Berg
      • Straßensperrungen
    • Wirtschaft
      • Online-Service
      • Standortinformation
      • Wirtschaftsförderung
      • Firmenbesuche
      • Gewerbegebiete
      • Branchenbuch
    • Syke
      • Service aktuell
        • Stellenangebote
        • Trauungen
        • Baugebiete
        • Wohnsitz Ummeldung
        • Eheschließung
        • Hundehaltung Anmeldung
        • Barrierefreiheitserklärung
      • Rathaus direkt
        • Bürgerkonto
        • Termin im Bürgerbüro
        • Lebenslagen
        • Online Service A-Z
        • Sicherheit und Ordnung
        • Beschwerde
        • Steuern und Finanzen
        • Schule
      • Freizeit
        • Bibliothek
        • Freibad
        • Hallenbad Syke
        • Hoher Berg
        • Jugendhäuser
        • Kreismuseum
        • Unterkünfte
      • Kultur
        • Theater
        • Spielplan
        • Kartenverkauf
        • Kreismuseum
        • Syker Vorwerk
        • Gästeführungen
      • Online Service
        • Ausweise & Dokumente
        • Bauen & Wohnen
        • Familie & Kinder
        • Freizeit & Sport
        • Gewerbe & Wirtschaft
        • Sicherheit & Ordnung
        • Steuern & Abgaben
        • Umzug
        • Urkunden
        • Wahlen
        • Weitere Online-Dienste
    Kontakt Stadtplan Veranstaltungen Bürgerservice Notdienst Aktuelles