Viele Termine wurden verschoben, viele Veranstaltungen mussten ausfallen. Hinter uns liegt ein sehr besonderer Sommer und viele Pläne wurden von der Corona Pandemie durchkreuzt. Auch für die Syker Veranstalter/innen hieß es, umplanen, kreativ werden,neue Wege gehen. Das Ergebnis ist in der aktuellen Ausgabe Herbst/Winter des Syker Veranstaltungskalenders zu finden. Alle Veranstalter/innen haben sich ins Zeug gelegt um die neue Veranstaltungssaison in Syke, selbstverständlich unter den aktuell gültigen Coronavorgaben, so bunt und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Und das Angebot kann sich sehen lassen: Besonders vielfältig ist im kommenden Halbjahr wieder die Themenauswahl bei den zahlreichen interessanten Vorträgen:
Von klassische Gartenthemen, über den Zustand unserer heimischen Wälder, bis zu Gesundheitsangelegenheiten oder länderkundlichen Bildvorträgen, ist alles vertreten. Lust ein Schauspiel, ein Konzert oder ein Kabarett Programm zu
besuchen? Dies geht im Syker Theater, denn am 25.9. startet dort die neue Saison. Etwas anders, etwas besonders, mit Abstand, aber sicher nicht weniger spannend und abwechslungsreich als in den letzten Jahren. Und noch ein Highlight wartet auf alle Sykerinnen und Syker: am ersten Oktoberwochenende wird das Forum Gesseler Goldhort, feierlich eröffnet. Hier können Besucherinnen und Besucher zukünftig alles rund um den spektakulären Goldhortfund aus dem Jahr 2011 in Syke erfahren und sogar einen Blick auf original Teile des Goldschatzes erhaschen. Das Angebot wird abgerundet, von den Gästeführerinnen, die sich auch im 15. Jahr ihres Bestehens wieder jede Menge neue, spannende Führungen überlegt haben und auch Liebhaber/innen von (Kunst-)Ausstellungen kommen, z.B. im Syker Vorwerk oder am Landsitz Wachendorf, wie gewohnt auf ihre Kosten!
Viel Spaß beim Besuch der einzelnen Veranstaltungen, seien Sie achtsam!