Der gemeinnützige Verein PRO DEM e.V. - ist seit dem 01. Oktober 2020 im Auftrag der Stadt Syke der Senioren- und Pflegestützpunkt. Letzteres ist der Verein auch bereits seit vielen Jahren für die Gemeinden Stuhr & Weyhe und zudem fast 20 Jahre in der Region aktiv. PRO DEM e.V. ist Ansprechpartner für alle Seniorinnen und Senioren und deren Familien zu den Fragen rund um die Themen Alter(n), Pflege und Demenz.
In Syke bieten sie ihre kostenfreien und neutralen Beratungen in der Waldstr. 1 (im 1. Obergeschoss/Fahrstuhl) an. Bitte vereinbaren Sie vorab - coronabedingt - einen Termin unter Tel: 04242 - 164 251!
Unsere Sprechzeiten dort:
montags und donnerstags 15 - 17 Uhr
Die Beratungsthemen und Unterstützungsmöglichkeiten sind vielfältig:
- Erläuterungen und Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung
- Demenz (Informationen über Diagnostik, Behandlung, Kommunikation, Entlastung)
- Informationen über Möglichkeiten der ambulanten und (teil-)stationären Versorgung
- aktuelle Übersichtstabellen von regionalen Dienstleistern
- Regionale Wohnformen im Alter
- Möglichkeiten der Wohnraumanpassung
- Informationen über Unterstützung in der Häuslichkeit:
- Hausnotrufsysteme
- Essen auf Rädern
- Hauswirtschaft
- Informationen zu (technischen) Hilfsmitteln für den Alltag
- Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
- Einzelbetreuung durch geschulte ehrenamtliche Seniorenbegleiter/innen
- Betreuung in Gruppen für Senioren und Menschen mit Demenz
- Pflegekurse
- häusliche Einzelschulungen für pflegende Angehörige
- Angehörigen-Selbsthilfe-Gruppen zu den Themen Demenz und Pflege
- Durchführung von regelmäßigen multiprofessionellen Fallkonferenzen
- Zusammen- und Netzwerkarbeit (u.a. im Rahmen unseres Case-Managements) mit Ärzten, Pflegediensten, Pflegeheimen, Tagespflegen, Seniorenbeiräten, Hospizdiensten und anderen Anbietern im Altenhilfe- und Pflegesystem