"Viel ist erreicht: Die Arbeit von Polizei, Gerichten und Beratungsstellen ist gut aufeinander abgestimmt", sagt die Gleichstellungsbeauftragte Agatha große Macke. Trotzdem kann das Netz noch fester geknüpft werden, so dass Betroffene besser geschützt werden. Besonders die Kirchen, durch das Thema sexueller Missbrauch stark in den Medien präsent, haben dieses Jahr in Syke Flagge gezeigt. Aber auch die Brötchen Tüten Aktion mit den Bäckereien ist wichtig um das Netzwerk gegen häusliche Gewalt bekannter zu machen. Gewalt in sozialen Beziehungen erfordert politisches und gesellschaftliches Handeln auf unterschiedlichen Ebenen.
Frauen, die Gewalt erleben, müssen ebenso wie ihre Kinder in der konkreten Situation geschützt werden. Sie brauchen darüber hinaus Beratung und Begleitung dabei, Wege aus der Gewalt zu finden, aber auch die Ermutigung, sich Informationen und Unterstützung zu holen. Sowohl die Gleichstellungsbeauftragte als auch die Beratungsstelle für Frauen (Tel. 04242/66600) bieten Beratung an.
Sie sind hier:
RathausVerwaltungAktuelle Meldungen
Internationaler Tag gegen Gewalt: Hilfesystem bekannter machen
Internationaler Tag gegen Gewalt: Hilfesystem bekannter machen
Der Internationale Tag gegen Gewalt am 25. November ist jedes Jahr ein Anlass, die traurige Situation von Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit zu holen.
Ansprechpartner/in
Frau K. Stern![]() | |
Rathaus Syke (Stadtverwaltung), Zimmer 1.28 // 1. OG Hinrich-Hanno-Platz 1 28857 Syke Telefon: 04242 164-540 Telefax: 04242 164-7540 E-Mail: gleichstellung@syke.de oder K.Stern@syke.de |
Meldung vom 28.11.2011
« zurück