Die Standortleiterin Marion Thielbar und Einkaufsleiter Ralf Tolle stellten nach der Präsentation eines Imagefilms der Boyd Corporation die Entstehungsgeschichte des Syker Unternehmens vor. Die Firma Balkhausen wurde zunächst in Brinkum gegründet und gehört zwischenzeitlich zum amerikanischen Boyd Konzern, der neben dem Hauptsitz in den USA auch Standorte in Asien betreibt. Als einziger Standort auf unserem Kontinent steht in Syke quasi die Europazentrale des Konzerns. 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit überwiegend langjähriger Firmenzugehörigkeit sorgen dafür, dass bei gleichbleibend hoher Qualität die Aufträge fristgerecht erledigt werden.
Die Firma Balkhausen stellt nichtmetallische Stanzteile für die Automobilindustrie sowie die Unterhaltungselektronik, für Haushaltsgeräte, die Elektroindustrie und den Maschinenbau her. Beispielhaft wurde auf die Abdeckung der Eingangsschlitze in CD- und SD-Laufwerken in PKW´s hingewiesen. Weitere Standbeine sind die Produktion von Klebebändern und selbstklebenden Produkten sowie medizinischen Verbrauchsmaterialien. Hier wurden exemplarisch Displayfolien für Kameras vorgeführt sowie Wundauflagen.
Im Rahmen eines ausgiebigen Firmenrundgangs konnten die Ratsmitglieder Exzenterstanzautomaten, Rotationsstanzautomaten, Brücken- und Bandstanzautomaten sowie Kiss-Cut-Stanzautomaten im Echtbetrieb besichtigen. Hinzu kommen Laser-Bearbeitungsmaschinen, Ultraschallschweißgeräte sowie im Bereich der medizinischen Produkte die Reinraumfertigung.