Gegenwärtig sind 291 Personen im Landkreis Diepholz positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Insgesamt verzeichnet der Landkreis mit 76 Neuinfektionen 1.775 bestätigte COVID-19-Fälle.
Der Landkreis meldet weitere Infektionen in den Seniorenheimen „Haus Waldblick“ in Lemförde und „St. Josef“ in Diepholz. Das „Haus Waldblick“ verzeichnet nun insgesamt sieben positive Testergebnisse unter den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie acht unter den Mitarbeitenden. Im Diepholzer Seniorenzentrum „St. Josef“ wurden in dieser Woche neun Bewohnerinnen und Bewohner sowie fünf Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet.
Am Förderzentrum Hacheschule in der Gemeinde Weyhe wurde ein positiver COVID-19-Fall in einer 10. Klasse bestätigt. Da im Unterricht Mund-Nasen-Bedeckungen getragen und ein Lüftungskonzept sowie das allgemeine Hygienekonzept strikt umgesetzt wurden, werden entsprechend der Empfehlungen des Niedersächsischen Gesundheitsamts (NLGA) nur Personen, zu denen der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden konnte, als Kontaktpersonen der Kategorie 1 gewertet. Der Unterricht kann somit zunächst weiterhin im Klassenverbund erfolgen.
An der Oberschule Bruchhausen-Vilsen wurde ebenfalls ein positiver COVID-19-Fall in einer 10. Klasse bestätigt. Für die gesamte Klasse wurden Quarantänen angeordnet. Der Unterricht findet aufgrund eines weiteren positiven Falles in einer 5. Klasse bereits seit der vergangenen Woche in geteilten Lerngruppen statt.
Zudem wurde ein Kind, das eine 2. Klasse der Grundschule Bramstedt in Bassum besucht, positiv auf das Coronavirus getestet. An der Grundschule Brinkum in der Gemeinde Stuhr wurde ein COVID-19-Fall in einer 4. Klasse bestätigt. Die betroffenen Klassen stehen unter Quarantäne. An beiden Grundschulen findet der Unterricht ab der nächsten Woche in geteilten Lerngruppen statt.
Darüber hinaus liegt ein positiver COVID-19-Befund einer Mitarbeiterin des Kindergartens „Sternenhimmel“ in Syke vor. Für die zwei betroffenen Kita-Gruppen wurden Quarantänen angeordnet.
Der Inzidenzwert der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner beläuft sich auf 149,25. Dieser Wert basiert auf den aktuellen Daten des Gesundheitsamts des Landkreises Diepholz. Aktuell befinden sich 1.278 Personen im Landkreis Diepholz in Quarantäne. Dazu zählen sowohl alle bestätigten Fälle als auch die ermittelten Kontaktpersonen mit erhöhtem Infektionsrisiko und Reiserückkehrer aus Risikogebieten, deren Testergebnis noch aussteht. 1.450 Personen, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, konnten aus der Quarantäne entlassen werden. 34 Personen sind bisher in Zusammenhang mit COVID-19 verstorben.
In den Kliniken des Landkreises Diepholz werden zurzeit 20 Patienten mit einem Corona-Verdacht oder einer laborbestätigten Infektion behandelt. Fünf der Patienten werden intensivmedizinisch versorgt und beatmet.
Gesamtzahl der bestätigten COVID-19-Fälle im Landkreis Diepholz:
Samtgemeinde Barnstorf |
129 |
Stadt Bassum |
140 |
Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen |
78 |
Stadt Diepholz |
216 |
Samtgemeinde Kirchdorf |
27 |
Samtgemeinde Altes Amt Lemförde |
90 |
Samtgemeinde Rehden |
55 |
Samtgemeinde Schwaförden |
30 |
Samtgemeinde Siedenburg |
9 |
Gemeinde Stuhr |
274 |
Stadt Sulingen |
159 |
Stadt Syke |
127 |
Stadt Twistringen |
100 |
Gemeinde Wagenfeld |
94 |
Gemeinde Weyhe |
247 |
Gegenwärtig bestätigte COVID-19-Fälle im Landkreis Diepholz*:
Samtgemeinde Barnstorf |
15 |
Stadt Bassum |
45 |
Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen |
21 |
Stadt Diepholz |
30 |
Samtgemeinde Kirchdorf |
6 |
Samtgemeinde Altes Amt Lemförde |
12 |
Samtgemeinde Rehden |
9 |
Samtgemeinde Schwaförden |
keine oder weniger als 5 |
Samtgemeinde Siedenburg |
keine oder weniger als 5 |
Gemeinde Stuhr |
39 |
Stadt Sulingen |
18 |
Stadt Syke |
24 |
Stadt Twistringen |
21 |
Gemeinde Wagenfeld |
keine oder weniger als 5 |
Gemeinde Weyhe |
43 |
* Zum Schutz der betroffenen Personen verzichtet der Landkreis Diepholz auf eine Auflistung für die Städte und Gemeinden, in denen gegenwärtig weniger als fünf Fälle positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden sind.
Umfassende Informationen zum Coronavirus finden Sie hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html