Gegenwärtig sind 235 Personen im Landkreis Diepholz positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Insgesamt verzeichnet der Landkreis mit 20 Neuinfektionen seit vergangenem Samstag 2.136 bestätigte COVID-19-Fälle.
Aufgrund von Infektionsgeschehen in zwei Klassen der Grundschule Heiligenloh und einer 3. Klasse der Grundschule Brinkum sind beide Schulen in das Szenario B mit geteilten Lerngruppen gewechselt.
Weitere positiv getestete Einzelfälle betreffen eine 6. Klasse der Lise-Meitner-Schule KGS Stuhr-Moordeich, eine 7. Klasse der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Leeste, eine 11. Klasse des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums Twistringen sowie eine 7. und zwei 10. Klassen der Realschule Diepholz. Da im Unterricht Mund-Nasen-Bedeckungen getragen und ein Lüftungskonzept sowie das allgemeine Hygienekonzept strikt umgesetzt wurden, werden entsprechend der Empfehlungen des Niedersächsischen Gesundheitsamts (NLGA) nur Personen, zu denen der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden konnte, als Kontaktpersonen der Kategorie 1 gewertet. Der Unterricht kann an diesen Schulen somit zunächst weiterhin im Klassenverbund erfolgen.
Darüber hinaus wurde ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet, das die Kindertagesstätte „Am Neddernfeld“ in Weyhe besucht. Die gesamte Gruppe befindet sich in Quarantäne.
Der Inzidenzwert der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner beläuft sich auf 128,98. Dieser Wert basiert auf den aktuellen Daten des Gesundheitsamts des Landkreises Diepholz. Aktuell befinden sich 1.430 Personen im Landkreis Diepholz in Quarantäne. Dazu zählen sowohl alle bestätigten Fälle als auch die ermittelten Kontaktpersonen mit erhöhtem Infektionsrisiko und Reiserückkehrer aus Risikogebieten, deren Testergebnis noch aussteht. 1.865 Personen, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, konnten aus der Quarantäne entlassen werden. 36 Personen sind bisher in Zusammenhang mit COVID-19 verstorben.
In den Kliniken des Landkreises Diepholz werden zurzeit 17 Patienten mit einem Corona-Verdacht oder einer laborbestätigten Infektion behandelt. Fünf der Patienten werden intensivmedizinisch versorgt und beatmet.
Gesamtzahl der bestätigten COVID-19-Fälle im Landkreis Diepholz:
Samtgemeinde Barnstorf |
144 |
Stadt Bassum |
169 |
Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen |
114 |
Stadt Diepholz |
269 |
Samtgemeinde Kirchdorf |
32 |
Samtgemeinde Altes Amt Lemförde |
103 |
Samtgemeinde Rehden |
60 |
Samtgemeinde Schwaförden |
37 |
Samtgemeinde Siedenburg |
15 |
Gemeinde Stuhr |
333 |
Stadt Sulingen |
182 |
Stadt Syke |
157 |
Stadt Twistringen |
132 |
Gemeinde Wagenfeld |
108 |
Gemeinde Weyhe |
281 |
Gegenwärtig bestätigte COVID-19-Fälle im Landkreis Diepholz*:
Samtgemeinde Barnstorf |
11 |
Stadt Bassum |
13 |
Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen |
25 |
Stadt Diepholz |
41 |
Samtgemeinde Kirchdorf |
keine oder weniger als 5 |
Samtgemeinde Altes Amt Lemförde |
12 |
Samtgemeinde Rehden |
keine oder weniger als 5 |
Samtgemeinde Schwaförden |
keine oder weniger als 5 |
Samtgemeinde Siedenburg |
keine oder weniger als 5 |
Gemeinde Stuhr |
35 |
Stadt Sulingen |
15 |
Stadt Syke |
15 |
Stadt Twistringen |
23 |
Gemeinde Wagenfeld |
12 |
Gemeinde Weyhe |
20 |
* Zum Schutz der betroffenen Personen verzichtet der Landkreis Diepholz auf eine Auflistung für die Städte und Gemeinden, in denen gegenwärtig weniger als fünf Fälle positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden sind.
Umfassende Informationen zum Coronavirus finden Sie hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html