In einer Pressemitteilung Mitte November haben Bundesfamilienministerium und BKA bekanntgegeben, dass im Jahr 2019, polizeibekannten Zahlen nach, 141.792 Personen Opfer von Partnerschaftsgewalt geworden sind (81% Frauen, 19% Männer). Die Zahlen sind schockierend, denn sie machen deutlich, dass an fast jedem dritten Tag in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet wird. Und statistisch gesehen wird alle 45 Minuten eine Frau Opfer von vollendeter oder versuchter gefährlicher Körperverletzung durch Partnerschaftsgewalt. Vermutlich liegen die Zahlen noch deutlich höher, da längst nicht alle Taten zur Anzeige gebracht werden. Darüber hinaus ist ein Anstieg der Zahlen in der gegenwärtigen Pandemie zu erwarten. Das bedeutet, das „Zuhause ist immer noch für viele nicht sicher!“
Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im November eine Kampagne gestartet, bei der es zum einen darum geht, die Nachbarschaft zu sensibilisieren für Gewalttaten, die im Umfeld passieren, und zum anderen darum, die Opfer zu bestärken, sich Hilfe zu holen. Damit diese Kampagne bei allen ankommt, brauchen wir nun Ihre Hilfe! Unterstützen Sie uns dabei, die Plakate und Postkarten in Ihren Quartieren, Vereinsheimen, Geschäften, Mehrfamilienhäusern …. aufzuhängen und auszulegen und bei Facebook, Instagram, Twitter auf die Aktion aufmerksam zu machen. Es geht darum zu zeigen: „Unsere Stadt ist #StärkerAlsGewalt.
Weitere Infos und Materialien: Stärker als Gewalt: Aktionsmonat „Unsere Nachbarschaft ist #StärkerAlsGewalt“ (staerker-als-gewalt.de)