Kinderbetreuung
Die Anmeldung für einen Platz in einer Kindertagesstätte, Krippe oder einem Hort ist online möglich. Bitte nutzen Sie das Onlineverfahren für die Anmeldung Ihres Kindes. [zur Anmeldung]
Die Einrichtungen
Kita Abenteuerland (Henstedt)
Henstedter Straße 17
28857 Syke
Telefon: 04242 50619
Kita Bullerbü (Syke, Lindhofstraße)
Lindhofstraße 8
28857 Syke
Telefon: 04242 509481
Kita Gesseler Feldmäuse (Gessel)
Feldstraße 4
28857 Syke
Telefon: 04242 70644
Kita Entdeckerkiste (Syke, Suurend)
Suurend 38
28857 Syke
Telefon: 04242 66502
Kita Konfetti (Syke, Am Lindhof)
Am Lindhof 5a
28857 Syke
Telefon: 04242 5747696
Kita Okeler Land (Okel)
Okeler Straße 37 & 67
28857 Syke
Telefon: 04242 1791
Kita Schatzinsel (Heiligenfelde)
Königstraße 10
28857 Syke
Telefon: 04240 9197477
Kita Tom Sawyer (Wachendorf)
Wachendorfer Straße 16
28857 Syke
Telefon: 04240 351
Kita Wundertüte (Syke, Sulinger Straße)
Sulinger Straße 36
28857 Syke
Telefon: 04242 5749378
Waldgruppe der Kita Wundertüte (Syke)
Sulinger Straße 38
28857 Syke
Telefon: 04242 5749378
Kita Bullerbü (Syke, Lindhofstraße)
Lindhofstraße 8
28857 Syke
Telefon: 04242 509481
Kita Konfetti (Syke, Am Lindhof)
Am Lindhof 5a
28857 Syke
Telefon: 04242 5747696
Kita Kleine Strolche
Okeler Straße 29
28857 Syke
Kita Ristedter Rübchen (Ristedt)
Ristedter Kämpe 16
28857 Syke
Telefon: 04242 8203
Kita Schatzinsel (Heiligenfelde)
Königstraße 10
28857 Syke
Telefon: 04240 9197477
Kita Tom Sawyer (Wachendorf)
Wachendorfer Straße 16
28857 Syke
Telefon: 04240 351
Kita Wichtelland (Barrien)
Barrier Allee 2
28857 Syke
Telefon: 04242 164-213
Kita Wundertüte (Syke, Sulinger Straße)
Sulinger Straße 36
28857 Syke
Telefon: 04242 5749378
Ev. luth. Kita „Sonnenstrahl” (Syke)
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Syke
Wilhelm Heile Straße 2a
28857 Syke
Telefon: 04242 66067
Ev. luth. Kita „Talita Kumi” (Barrien)
Ev. Kirchengemeinde Barrien
Hügelrose 1
28857 Syke
Telefon: 04242 784566
Kindergarten Grashüpfer (Gödestorf)
Privater Kindergarten Grashüpfer e.V.
Bi`n Spritzenhaus 12
28857 Syke
Telefon: 04242 4014
Kita Farbenfroh (Syke)
Lebenshilfe Syke
Ferdinand-Salfer-Straße 14
28857 Syke
Telefon: 04242 9341703
Kita Kunterbunt (Syke)
Lebenshilfe Syke
Am Lindhof 1
28857 Syke
Telefon: 04242 163954
Kita Regenbogenland (Barrien)
Lebenshilfe Syke
Glockenstraße 16a
28857 Syke
Telefon: 04242 936222
Kita Sternenhimmel (Syke)
DRK Kreisverband Diepholz e.V.
Bergstraße 1
28857 Syke
Telefon: 04242 3290
Sprachheilkindergarten Zauberblume (Syke)
Lebenshilfe Syke
Lindhofhöhe 80
28857 Syke
Telefon: 04242 509844
Waldorfkindergarten Sünnenbarg (Barrien)
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik in Barrien e.V.
Handwerkerhof 3
28857 Syke
Telefon: 04242 7857097
Zwergennest Akazienweg (Gessel) (nur Krippe)
Kindergruppe Zwergennest e.V.
Akazienweg 1
28857 Syke
Telefon: 04242 936935
Zwergennest am Goldberg (Gessel) (nur Krippe)
Kindergruppe Zwergennest e.V.
Am Goldberg 49
28857 Syke
Telefon: 04242 163676
Ev. luth. Kita „Talita Kumi” (Barrien)
Ev. Kirchengemeinde Barrien
Hügelrose 1
28857 Syke
Telefon: 04242 784566
Kita Farbenfroh (Syke)
Lebenshilfe Syke
Ferdinand-Salfer-Straße 14
28857 Syke
Telefon: 04242 9341703
Kita Kunterbunt (Syke)
Lebenshilfe Syke
Am Lindhof 1
28857 Syke
Telefon: 04242 163954
Kita Sternchen (Barrien)
Kita Sternchen e.V.
Im Sande 2
28857 Syke
Telefon: 04242 5991661
Kita Sternenhimmel (Syke)
DRK Kreisverband Diepholz e.V.
Bergstraße 1
28857 Syke
Telefon: 04242 3290
Waldorfkindergarten Sünnenbarg (Barrien)
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik in Barrien e.V.
Handwerkerhof 3
28857 Syke
Telefon: 04242 7857097
Zwergennest Akazienweg (Gessel)
Kindergruppe Zwergennest e.V.
Akazienweg 1
28857 Syke
Telefon: 04242 936935
Zwergennest am Goldberg (Gessel)
Kindergruppe Zwergennest e.V.
Am Goldberg 49
28857 Syke
Telefon: 04242 163676
Hort Barrien - Pädagogische Mittagstisch (Barrien)
Barrier Straße 8
28857 Syke
Telefon: 04242 5747387
Hort Erlenschule (Heiligenfelde)
Lebenshilfe Syke
Königstrasse 17
28857 Syke
Telefon: 04240 9197055
Hort Regenbogenland (Barrien)
Lebenshilfe Syke
An der Wassermühle 1-3
28857 Syke
Telefon: 04242 5747845
Sie suchen eine Betreuung für Ihr Kind außerhalb von Einrichtungen oder ergänzend dazu?
Dann ist die Kindertagespflege die geeignete Betreuung für Sie.
Wir vermitteln qualifizierte Personen, die bis zu 5 Kinder im eigenen Haushalt betreuen können. Derzeit stehen für die Betreuung in Syke 18 Tagesmütter und 1 Tagesvater zur Verfügung.
Die Kosten können ganz oder teilweise vom Jugendamt als wirtschaftliche Jugendhilfe übernommen werden. Es entstehen Kosten von 4,80- 5,20 €/Stunde für jedes Kind. Eltern zahlen maximal 2,10 €/ Stunde.
Für ausführliche Informationen und Beratung wenden Sie sich an Anke Weidenhöfer im Familien-Service-Büro.
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit als Tagespflegeperson?
Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben, eine langfristige verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, sich weiterzubilden, sollten Sie sich an das Familien-Service-Büro der Stadt Syke wenden.
Frau Weidenhöfer informiert Sie genauer über die Voraussetzungen für diese qualifizierte selbständige Tätigkeit.
Hier geht es zu einer Liste der eingetragenden Tagespflegepersonen
Grundsätzliches
Die Anmeldungen sind spätestens zum 31. Januar vor Beginn eines neuen Kindergartenjahres bei den Kindertagesstätten oder im Familienservicebüro einzureichen.
Anmeldeformulare gibt es in den Kindertagesstätten, im Familienservicebüro sowie unter Formulare auf dieser Seite.
Alle Einrichtungen bieten an, dass die Eltern und Kinder sich während der Anmeldewochen in den Kindertagesstätten umschauen und sich über die unterschiedlichen Konzepte informieren können. Dazu ist eine telefonische Terminabsprache mit der Einrichtungsleitung erforderlich.
Wie erfolgt die Platzvergabe:
Die Aufnahme erfolgt gemäß der Satzung der Stadt Syke über die Aufnahme, den Besuch sowie die Benutzungsgebühren für die Kindertagesstätten der Stadt Syke. Entsprechend dieser Satzung entscheidet die Bürgermeisterin im Einvernehmen mit den jeweiligen Kindertagesstättenleitungen über die Aufnahme der Kinder.
Wer erteilt weitere Auskünfte?
Auskünfte erteilen die Mitarbeiter*innen des Familienservicebüros der Stadt Syke unter den Telefonnummern 04242/164-207 und 04242/164-203 sowie die Kindertagesstättenleitungen der jeweiligen Einrichtung.
Hinsichtlich der Betreuungsmöglichkeiten (Betreuungszeiten sowie Früh- und Mittagsdienste), die in der Einrichtung angeboten werden, informieren Sie sich bitte direkt bei der Einrichtungsleitung.
Ferienschließzeiten
Die Einrichtungen sind insgesamt 23 Tage im Jahr geschlossen. In den Sommerferien sind die Einrichtungen an 18 Tage und in den Weihnachtsferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, an 5 Tage geschlossen.
In den Sommerferien wird eine zentrale kostenpflichtige Betreuung der Stadt Syke angeboten.
Neben den Elternvertretungen, die in jeder Kindertagesstätte auf Grundlage des niedersächsischen Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder (KiTaG) gewählt werden, gibt es in der Stadt Syke zwei weitere zentrale Gremien. Dies ist zum einen der Stadtelternrat für Kindertagesstätten in der Stadt Syke und zum anderen das Forum der städtischen Kindertagesstätten.
Der Stadtelternrat für Kindertagesstätten in der Stadt Syke setzt sich aus den Elternräten aller Syker Kindertagesstätten zusammen. Er ist damit gemeinsame Interessenvertretung aller Eltern, die ihre Kinder in einer Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten oder Hort) in Syke betreuen lassen und zwar unabhängig von der jeweiligen Trägerschaft der Einrichtung. Der Stadtelternrat ist in beratender Funktion im Fachausschuss „Generationen“ der Stadt Syke vertreten und hat somit direkten Zugang zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Kinderbetreuung in Syke.
Im Forum der städtischen Kindertagesstätten sind die gewählten Elternvertreter der Einrichtungen in städtischer Trägerschaft, die Leitungen der städtischen Einrichtungen sowie Vertreter/innen der Politik und der Stadtverwaltung vertreten. Auf diese Weise können alle Themen und Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln erörtert werden.
In der Stadt Syke besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Vorsitzenden des Stadtelternrates und des Forums. Beide Gremien fungieren als Interessenvertretung der Eltern gegenüber der Stadtverwaltung und der Politik.
Gemeinsames Ziel ist es, im Dialog eine familienfreundliche Politik mitzugestalten. Wesentlich ist hierbei die Sicherstellung einer qualitativ guten und fachlich kompetenten Kinderbetreuung.
Der Stadtelternrat ist über die Elternvertretungen in den Einrichtungen oder unter info@stadtelternrat.syke.de zu erreichen.
Anfragen an das Forum sind über die Elternvertretungen in den städtischen Einrichtungen zu richten.
Geschäftsordnung des Stadtelternrates für Kindertagesstätten in der Stadt Syke
Informationen über schulische Angebote
Informationen über Angebote für Jugendliche
(z.B. Jugendhaus)
Koordination der Ferienspaßaktionen
Frau Walbelder 04242/164-201
I.Walbelder@syke.de
Auskunft und Beratung zu Fragen der Kinderbetreuung
und der Betreuungsangebote (Kindergärten, Kinderkrippen, Horte, kleine Kitas, Spielgruppen)
Informationen über freie Plätze in Kindertagesstätten
Bearbeitung des Aufnahmeverfahrens für Kindertagesstättenkinder
Berechnung der Kindertagesstättengebühren
Informationen über Ferienbetreuungsangebote
Herr Lües 04242/164-203
T.Luees@syke.de
Frau Reimers 04242/164-206
R.Reimers@syke.de
Frau Schulz 04242/164-207
C.Schulz@syke.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe im Bereiche der Tagespflege
und Kinderbetreuung (Übernahme der Kiga-Gebühren)
Hilfe bei der Antragstellung bei den Anträgen für Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT)
Herr Lües 04242/164-203 (Tagespflege)
T.Luees@syke.de
Frau Schulz 04242/164-207 (Kinderbetreuung)
C.Schulz@syke.de
Pädagogische Beratung für Eltern zu Fragen der Betreuung und Förderung ihres Kindes
Informationen über pädagogische und therapeutische
Fachdienste und Beratungsstellen
Informationen zu Fragen des Kinderschutzes
Herr Minnecker 04242/164-209
J.Minnecker@syke.de
Kindertagespflege/ Beratung für Eltern und Tagespflegepersonen
Vermittlung von Tagespflegepersonen
Frau Weidenhöfer 04242/164-208
A.Weidenhoefer@syke.de