Ratsinformationssystem
Vorlage - 2019/121-1
Sachverhalt: In der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Ordnung am 28.11.2019 wurden dem Ausschuss Veränderungen von Haushaltsansätzen im Ergebnis- und Finanzhaushalt vorgestellt, die sich seit der Übersendung des Verwaltungsentwurfes zum 1.Nachtrag 2019 ergeben haben.
Der Ausschuss FiWO hat diese Veränderungen einstimmig beschlossen.
Die Positionen wurden entsprechend eingearbeitet und farblich untersetzt. Die sich daraus ergebenden aktualisierten Anlagen werden mit dieser Beschlussvorlage überreicht.
Die Investitionen im investiven Finanzhaushalt reduzieren sich um rd. 2,36 Mio. € und die Verpflichtungsermächtigungen um rd. 2,59 Mio. €.
Der Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Zahlungsüberschuss) erhöht sich auf rd. 2,13 Mio. €, während sich der Saldo bei den Investitionstätigkeiten auf rd. -377.400 € reduziert.
Beschlussvorschlag: Der Rat beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 mit dem geänderten Investitionsprogramm für die Jahre 2020 bis 2022
Finanzielle Auswirkungen: Aus dem Zahlungsüberschuss des Saldos aus laufender Verwaltungstätigkeit von rd. 2,13 Mio. € können sowohl die Tilgungen (rd. 1,6 Mio. €) erwirtschaftet und Investitionen finanziert werden.
Nachhaltigkeit: Der Ergebnishaushalt 2019 kann ausgeglichen werden. Die Fehlbeträge der Ergebnishaushalte der Folgejahre können durch die vorhandene Überschussrücklage aus den Vorjahresergebnissen gedeckt werden.
Durchführungszeitraum: Umsetzung bis Ende 2019/Anfang 2020
Anlage/n: 1. Nachtragshaushaltssatzung 2019 Budgetplan Seiten 1-3 EHH und FHH, Veränderungen als EXCEL-Listen
|