Ratsinformationssystem
Vorlage - 2010/028-1
Sachverhalt:
16. Abstimmungsergebnis Bürgerentscheid
17. Breitbandversorgung
"Am Montag dieser Woche wurden für die Projekte zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Ortsteilen Ristedt und Sörhausen, Henstedt und Jardinghausen, Okel und Osterholz sowie Gödestorf und Schnepke die formalen Verwendungsnachweise bei der GLL in Sulimgen eingereicht. Diese Projekte sind damit abgeschlossen; die EWE hat Anfang diesen Jahres mit der Vermarktung von schnellen Internetzugängen in den genannten Ortsteilen begonnen. Mit diesen Maßnahmen konnte eine wesentliche Verbesserung der Infrastruktur in diesen Ortsteilen erzielt werden. Dank in diesem Zusammenhang an die Okeler Bürgerinitiative und ihren Sprecher Alfred Brüggemann, die durch ihre Informationen maßgeblich dazu beigetragen haben, die Basisdaten für eine erfolgreiche Realisierung zu ermitteln. Dank aber auch an den Rat, der durch Übernahme der Kofinanzierung die Realisierung dieser Infrastruktirmaßnahme erst ermöglichte. Damit ist Syke mit den vier Projektgebieten zusammen mit der Gemeinde Staffhorst in der Samtgemeinde Siedenburg, die einzige Kommune im Landkreis, die diesen wichtigen Schritt zur Daseinsvorsorge bereits abgeschlossen hat. Nachbarkommunen stehen am Beginn des Verfahrens."
18. Bericht aus der Städtepartnerstadt mit Wabrzezno:
Aktivitäten für das Jahr 2010
07.05. bis 10.05.2010 -Besuch einer Delegation aus Syke in Wabrzezno: auf dem Programm steht eine große Aktion in Wabrzezno zum Europatag, ein Syker Chor wird singen, der Posaunenchor ist angefragt, etc. außerdem soll die Marienburg besichtigt werden Syker Künstler stellen in Wabrzezno aus.
10.05. bis 14.05.2010 Besuch einer Delegation von Lehrern der Hacheschule und der Grundschule „Am Lindhof“ in Wabrzezno
05.06.2010 Syker Tage in Wabrzezno Eine Syker Musikgruppe mit Schülern des Gymnasiums Syke treten in Wabrzezno auf
Juni 2010 Besuch einer polnischen Tanzgruppe in Syke
2. Quartal 2010 Ausstellung von Künstlern aus Wabrzezno in Syke
Ausstellung von Bildern der Schülerinnen und Schüler der Realschule und Hacheschule zu den Syker Sagen
2. Sommerferienwoche deutsch-französisch-polnische Jugendfreizeit in Frankreich
um den 03.10.2010 Feier der deutschen Einheit in Bremen. Anlässlich dessen wird es eine eigene Jugendveranstaltung in Syke geben unter Beteiligung von polnischen und französischen Jugendlichen unserer Partnerstädte. Die Polen stellen eine Ausstellung über die politische Wende in Polen zusammen, die in Syke gezeigt werden soll. Zur Eröffnung dieser Ausstellung sollen Zeitzeugen aus Polen berichten. Die Ausstellung soll in Kooperation mit der VHS organisiert werden.
2010 Herausgabe eines Buches zu den Sagen unserer beider Partnerstädte mit Illustrationen von Schülerinnen und Schülern aus Syke und Wabrzezno
Abschluss des Comenius-Projektes des Syker Gymnasiums mit dem Gymnasium Wabrzezno und einer finnischen Schule in Wabrzezno.
19. Bericht aus der Städtepartnerstadt mit La Chartre
In der Städtepartnerschaft mit La Chartre ist über Himmelfahrt ein Sportwochenende in La Chartre geplant, zu dem Syker Sportler (Tischtennis, Tennis, Volleyball, evtl. Handball) für Vergleichswettkämpfe nach La Chartre reisen werden. Die Gruppe fährt am 13.5. früh hier ab und wird am 16.5. abends zurückerwartet.
Außerdem findet in den Sommerferien wieder eine internationale Jugendbegegnung mit Teilnehmern aus La Chartre, Wabrzezno und Syke statt, die in diesem Jahr von unseren franz. Partnern in La Rochelle organisiert werden wird. Es stehen für Syker Jugendliche bis zu 13 Plätzen zur Verfügung für die bereits vier Anmeldungen vorliegen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung unter www.syke.de. Dort kann man sich direkt auch digital anmelden.
Weiterhin wird noch über eine Aktion zum 20. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung im September hier in Syke nachgedacht. Dazu ist die Meinungsbildung aber noch nicht abgeschlossen.
Abschließend findet dann wieder die turnusgemäße gemeinsame Komiteesitzung statt, die traditionell in diesem Jahr in La Chartre wäre. Evtl. könnte sie aber auch im Zusammenhang mit der Veranstaltung zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung hier in Syke stattfinden. Diese Frage wird aber noch mit den franz. Partnern zu klären sein.
|