Ratsinformationssystem
Auszug - Einrichtung einer Erdgastankstelle - Antrag der FDP-Fraktion vom 21.07.2005
Herr Hansemann teilt mit, dass der Grund für den Antrag der Errichtung die
hohen Kraftstoffpreise sind. Im gesamten Umkreis gibt es keine
Erdgastankstelle, die nächsten erst in Sulingen und Delmenhorst. Er regt an,
die städtischen Fahrzeuge umzurüsten. Zuerst müsste man jedoch rechnen, ob sich
die Umrüstung lohnt. Bürgermeister Dr. Behrens sagt, dass mit der EWE gesprochen wurde. Sie wollen
eine Erdgastankstelle an der B 6 zwischen Barrien und Syke errichten. Bei den
Firmen Jet und Shell wurde ebenfalls angefragt, dort besteht jedoch kein
Interesse. EWE würde die Kosten der Errichtung übernehmen. Die Verhandlungen
dauern zurzeit noch an, vielleicht gibt es in einigen Wochen schon eine
Entscheidung. Für die Umrüstung der Fahrzeuge gibt es einen Zuschuss von
2.500,00 € pro Fahrzeug. Herr Kück führt hierzu aus, dass sich zurzeit keine Fahrzeuge im
Eigentum der Stadt befinden, bei denen es sich aufgrund des Alters lohnt, sie
auf Erdgas umzurüsten. Dies sollte erst in Erwägung gezogen werden, wenn am
Standort Syke eine Erdgastankstelle vorhanden ist und neue Fahrzeuge
angeschafft werden. Herr Hartje regt an, mit der Raiffeisen Kontakt aufzunehmen. Bürgermeister Dr.Behrens teilt mit, dass die Raiffeisen nicht in Frage kommt,
da Voraussetzung für die Errichtung der Tankstelle ist, dass sie sich in Syke
an der B 6 befindet. Beschluss: Die Verhandlungen mit der EWE über die Errichtung einer
Erdgastankstelle sollen weitergeführt werden. In der nächsten Sitzung soll das
Ergebnis vorgestellt werden. Der Ausschuss stimmt einstimmig für die Errichtung einer Erdgastankstelle am Standort B 6. |